Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien hat sich auf ihrem Landestag am 22. und 23. Januar 2011 in Freiberg deutlich für eine stärkere Integration behinderter Schüler in Regelschulen (sog. inklusive Beschulung) ausgesprochen. Sie fordert damit eine konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im sächsischen Schulsystem. „Der politische Wille zu einer verbesserten Inklusion von lern- und körperbehinderten Schülern in ... Weiterlesen...
Junge Union Erzgebirge ruft Arbeitsgemeinschaften ins Leben
Nachdem im letzen Jahr die zahlreichen Wahlkämpfe die Arbeit der Jungen Union dominiert haben, bleibt in diesem Jahr genügend Zeit, uns verstärkt der Sacharbeit zu widmen. Um dafür die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, hat der Kreisvorstand der Jungen Union Erzgebirge am 13.03.2010 die Einrichtung folgender Arbeitsgemeinschaften beschlossen: ... Weiterlesen...
Bildung: Sachsen ist und bleibt Spitze – Gegliedertes Schulsystem hat Zukunft
Zu den heute bekannt gegebenen Ergebnissen der jüngsten PISA-Studie erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien, Christian Piwarz MdL (33): “Sachsen ist und bleibt in der Bildung Spitze in Deutschland. Das zweigliedrige sächsische Bildungssystem hat sich als das zukunftsorientierteste pädagogische Angebot in Deutschland erwiesen. Das Zentralabitur nach 12 Jahren ist für diesen Erfolg nicht nur maßgeblich, ... Weiterlesen...
