Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien begrüßt die Novelle des Bundesimmissionsgesetzes und die Änderung der Baunutzungsverordnung, die auch die Zulassung von Kindertagesstätten in Wohngebieten ermöglicht. „Wir unterstützen ausdrücklich die vom Vorsitzenden der Jungen Gruppe Marco Wanderwitz MdB und der familienpolitischen Sprecherin Dorothee Bär MdB getroffenen Aussagen. Kindertagesstätten müssen auch dort gebaut werden dürfen, wo ... Weiterlesen...
Junge Union Sachsen für Integration behinderter Schüler in Regelschulen
Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien hat sich auf ihrem Landestag am 22. und 23. Januar 2011 in Freiberg deutlich für eine stärkere Integration behinderter Schüler in Regelschulen (sog. inklusive Beschulung) ausgesprochen. Sie fordert damit eine konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im sächsischen Schulsystem. „Der politische Wille zu einer verbesserten Inklusion von lern- und körperbehinderten Schülern in ... Weiterlesen...
Standortkonzeption: JU Sachsen fordert Einstellungskorridor im öffentlichen Dienst
Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien begrüßt das am Dienstag, den 25. Januar 2011, von der Sächsischen Staatsregierung beschlossene Standortkonzept als wichtigen Schritt einer umfassenden Verwaltungsmodernisierung. Zugleich fordert sie trotz Stellenkürzungen im öffentlichen Dienst einen verlässlichen Einstellungskorridor für junge Menschen. „Mit dem Konzept wird der Verwaltungsstandort Sachsen zukunftsfähig gemacht. Die ... Weiterlesen...
