... Weiterlesen...
Vorstandswahlen der Jungen Union Erzgebirge
Vorstandswahlen der Jungen Union Erzgebirge – Tom Unger einstimmig als Kreisvorsitzender wiedergewählt Marienberg, 9. August 2019. „Gerade im Hinblick auf die aktuellen politischen Herausforderungen wollen wir als Junge Union Stimme für die JUgend unserer Region innerhalb der Union sein. Dafür werden wir auch in Zukunft daran arbeiten, weiterhin vor Ort aktiv zu sein und dabei tragfähige Konzepte und Visionen für unsere Heimat zu ... Weiterlesen...
Für Sachsen erfolgreich in Berlin – Junge Union Erzgebirge zur Ernennung von Marco Wanderwitz MdB als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium
Marienberg, 12. März 2018. Die Junge Union Erzgebirge begrüßt ausdrücklich die Ernennung des Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz zum neuen Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und den damit verbundenen strategischen Einfluss des Freistaats Sachsen auf bundespolitische Entscheidungen. Der JU-Kreisvorsitzende Tom Unger äußert sich dazu wie folgt: „Marco Wanderwitz vertritt seit 2002 äußerst engagiert die Interessen der JUngen ... Weiterlesen...
Junge Union Erzgebirge nominiert Tom Unger einstimmig als Kandidaten für das Amt des Landesvorsitzenden der Jungen Union Sachsen und Niederschlesien
Marienberg. „Gerade im Hinblick auf die 2019 bevorstehende Landtagswahl in Sachsen brauchen wir als JU-Landesverband einen Vorsitzenden, der sachlich, kompetent und mit viel Herzblut die Interessen der Jungen Generation innerhalb der Sächsischen Union – aber auch nach außen – vertritt und dabei an die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Vorsitzenden, Alexander Dierks MdL, anknüpft.“ Mit diesen Worten endete der stellvertretende JU-Kreisvorsitzende ... Weiterlesen...
Sachsen macht Schule – Zweigliedriges Schulsystem als Leitbild für den Bund
Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien begrüßt den Beschluss des CDU-Bundesvorstandes zum neuen Bildungskonzept. Darin ist vorgesehen, dass es nur noch ein zweigliedriges Schulsystem (bundesweit) – ohne Hauptschulen – geben soll. Neben Gymnasien soll als zweite Säule die Oberschule als integriertes Schulkonzept für den Bereich der Haupt- und Realschule fungieren. Dazu der JU-Landesvorsitzende, Alexander Dierks: „Mit diesem ... Weiterlesen...
Mut zu generationengerechter Politik
Dresden. Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien begrüßt die Pläne der Staatsregierung sowie der Koalitionsfraktionen ein Neuverschuldungsverbot in der Sächsischen Verfassung zu verankern. Mit dem Neuverschuldungsverbot würde solide Haushaltsführung endlich Verfassungsrang erlangen und damit den Stellenwert erhalten, den sie verdient. Dazu erklärte der JU-Landesvorsitzende Alexander Dierks: „ Ein Verschuldungsverbot ist ein Ausweis für ... Weiterlesen...
