Vorschlag von Jörn Thießen (SPD) ist absurd — Die Junge Union Sachsen und Niederschlesien spricht sich offen gegen eine Wahlpflicht aus! Wer wie Jörn Thießen glaubt, durch Wahlzwang die Bereitschaft zur demokratischen Mitbestimmung zu erhöhen, verwechselt Ursache mit Wirkung. Eine niedrige Wahlbeteiligung als Erklärung für ein schlechtes Wahlergebnis heran zu ziehen, zeugt von mangelnder Analysefähigkeit. ... Weiterlesen...
„Verhöhnung der Demonstranten von 1989“ – Aufruf gegen LINKEN-Kongreß
Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien ruft zu einer Demonstration gegen eine Parteikonferenz der Linken am Samstag, 28. März in Dresden auf. Diese Konferenz beschäftigt sich mit den Ereignissen der Jahre 1989/90 und trägt den Titel „Wir sind das Volk!“. Dazu erklärt der JU-Landesvorsitzende Christian Piwarz MdL: „Die Junge Union Sachsen & Niederschlesien weist entschieden die Versuche der SED-Nachfolgepartei DIE LINKE zurück, die ... Weiterlesen...
Bildung: Sachsen ist und bleibt Spitze – Gegliedertes Schulsystem hat Zukunft
Zu den heute bekannt gegebenen Ergebnissen der jüngsten PISA-Studie erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien, Christian Piwarz MdL (33): “Sachsen ist und bleibt in der Bildung Spitze in Deutschland. Das zweigliedrige sächsische Bildungssystem hat sich als das zukunftsorientierteste pädagogische Angebot in Deutschland erwiesen. Das Zentralabitur nach 12 Jahren ist für diesen Erfolg nicht nur maßgeblich, ... Weiterlesen...
Johanna Lippold in Bundesvorstand der Jungen Union gewählt
Leipzigerin will an 20 Jahre Friedliche Revolution erinnern Johanna Lippold ist beim Deutschlandtag der Jungen Union (JU) am Wochenende [7.-9.11.2008] in den JU-Bundesvorstand gewählt worden. Im badischen Rust wählten Delegierte aus ganz Deutschland die 27jährige Leipzigerin als Vertreterin Sachsens in das Gremium. Umweltschutz und die soziale Verpflichtung des Staates sind Themenfelder, denen sich Lippold besonders annehmen will. Einen ... Weiterlesen...
