Pizza und Politik Von Tom Unger Am 7. November 2017 diskutierten 50 JU’ler und Gäste, darunter der Oberbürgermeister von Aue, Heinrich Kohl, im neu geschaffenen Veranstaltungsformat „Pizza und Politik“ der Jungen Union Erzgebirge in Kooperation mit dem Ring Poltischer Jugend Sachsen e. V. mit Alexander Krauß MdB und Thomas Colditz MdL in Aue in der Pizzeria „Trattoria Cavallino“ über aktuelle landes- sowie bundespolitische Themen ... Weiterlesen...
Christlicher Abend
Rainer Eppelmann macht Geschichte lebendig Von Tom Unger Mehr als 70 Gäste und JU’ler folgten der Einladung des Rings Politischer Jugend Sachsen e. V. und der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien sowie der Jungen Union Erzgebirge zum „Christlichen Abend“ in die prächtige Stadtkirche der Serpentinsteinstadt Zöblitz zum Zeitzeugengespräch mit Rainer Eppelmann. Der evangelische Pfarrer, Bürgerrechtler und ehem. DA-Politiker und ... Weiterlesen...
StadtMarketing – Tod und Auferstehung?
StadtMarketing – Tod und Auferstehung? Von Lilly Vicedom Tom Unger, Kreisvorsitzender der Jungen Union Erzgebirge, begrüßte über 40 Gäste im Ritter-Georg-Saal des Schwarzenberger Ratskellers. Gespannt waren alle Anwesenden auf das Impulsreferat von Anne Hofmann von der „NrEins.de AG“ zum Thema: „StadtMarketing – Tod und Auferstehung?“ und die anschließende Diskussionsrunde des „7. Generationenforums - Zukunft Erzgebirge“ der Junge ... Weiterlesen...
Weihnachtsfeier 2016
Gemeinsame Weihnachtsfeier der JU Kreisverbände Chemnitz, Erzgebirge und Zwickau am 17.12.2016 Wie bereits in den vergangenen Jahren, trafen am 17.12.2017 die Mitglieder der drei Kreisverbände zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Villa Stern in Neukirchen/Erzgebirge. Bei leckerem Essen und in gemütlicher Atmosphäre wurde über das vergangene Jahr, sowie die Herausforderungen in 2017 gesprochen. ... Weiterlesen...
Politisches Prag
Der Bedeutung der sächsisch-tschechischen Beziehungen auf den Grund gegangen - Junge Union MEK veranstaltet Bildungsreise nach Prag Von Florian Kluge Vom 19. bis zum 21. November 2016 fand die erste Bildungsreise der Jungen Union Mittleres Erzgebirge statt, welche die Besichtigung der Hauptstadt unseres Nachbarlandes, Prag, zum Ziel hatte. Der erste Tag unserer Bildungsfahrt diente uns dazu, die „Goldene Stadt“ und ihre ... Weiterlesen...
Digitalisierung 2.0
Digitale Revolution 2.0 – Chancen für Sachsens Wirtschaft und Gesellschaft? Von Tom Unger Am 8. August 2016, folgten mehr als 25 Gäste unserer Einladung zum nunmehr sechsten „Generationenforum - Zukunft Erzgebirge“, welches traditionell in Kooperation mit dem Ring Politischer Jugend Sachsen e.V. (RPJ) veranstaltet wird. Die JU’ler und Gäste diskutierten mit Prof. Dr. Roland Wöller MdL – unter der Moderation von Prof. Dr. Günter ... Weiterlesen...
