Gemeinsam mit dem RPJ e. V. veranstalteten wir am 2. April 2016 im Rahmen der JU-Veranstaltungsreihe „Tradition und Gegenwart“ eine Führung durch die Schauwerkstatt der Erzgebirgischen Volkskunst Richard Gläser GmbH in Seiffen. Durch die im Ort traditionell hergestellte Volkskunst ist Seiffen nicht nur den Menschen im Erzgebirge ein Begriff. Jedes Jahr – besonders zur Weihnachtszeit – kommen Touristen aus der ganzen Welt, um das Spielzeugdorf zu ... Weiterlesen...
7. Erfolgreiches Volleyball-Turnier der Jungen Union Stollberg
Stollberg. Am 31. Oktober 2015, dem Reformationstag, fanden sich über 50 Jugendliche in der Stollberger Dreifeldhalle des Carl-von-Bach Gymnasiums zum Volleyballturnier der Jungen Union Stollberg ein. Das Turnier, welches traditionell vom Ring Politischer Jugend Sachsen e.V. und der Jungen Union Stollberg durchgeführt wird, findet bereits zum siebten Mal statt. Als Gewinn winkte der Siegermannschaft der Volleyball-Jugendpokal der Jungen Union ... Weiterlesen...
„Aufklärung ist die effektivste Form, um der Verbreitung von Crystal Meth entgegenzuwirken“: Junge Union Erzgebirge thematisiert die Drogenproblematik im Grenzgebiet
Marienberg. „Die Gefahr, die von Crystal Meth ausgeht, ist unbestritten. Daher muss es unser Ziel sein, weiter über die Auswirkungen und Risiken der Droge aufzuklären, denn dies ist die wohl effektivste Form der Bekämpfung.“ Mit diesem Fazit beendete der JU-Kreisvorsitzende Stephan Weinrich das fünfte Generationenforum Erzgebirge in Marienberg. Am Freitag, 23. Oktober 2015, folgten mehr als 20 Gäste unserer Einladung zum nunmehr fünften ... Weiterlesen...
Vorstandswahlen der Jungen Union Erzgebirge: Tom Unger ist neugewählter Kreisvorsitzender
Marienberg. „Als größte parteipolitische Jugendorganisation im Erzgebirge wollen und werden wir auch in der kommenden Legislatur der JUgend im Erzgebirge eine starke Stimme verleihen und so dazu beitragen, unsere Heimat mit jungen Ideen stark zu machen.“ Mit diesen Worten und einem großen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen der anwesenden Mitglieder endete der frisch gewählte Kreisvorsitzende Tom Unger nach seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden ... Weiterlesen...
Vorankündigung: 5. Jüdischer Abend am 26. September 2015 in Chemnitz
Am Samstag, 26. September 2015, findet der 5. Jüdische Abend statt. Näheres kann dem nachstehenden Programm entnommen werden: Jüdischer Abend am 26.09.2015 in Chemnitz ... Weiterlesen...
Sommerinterviews Teil V: Gespräch mit Rico Anton MdL
Rico Anton, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Rico Anton MdL 1.) Herr Anton, wie ist das erste Jahr für Sie als neu gewählter Abgeordneter im Sächsischen Landtag verlaufen? Es war in jedem Falle ein spannendes Jahr. Nach der Konstituierung des Landtages bestimmten die Koalitionsverhandlungen die ersten Wochen der neuen Legislaturperiode. Im November wurden dann die Arbeitskreise und Ausschüsse gebildet und die fachpolitische ... Weiterlesen...
Sommerinterviews Teil IV: Gespräch mit Alexander Krauß MdL
Alexander Krauß, Landtagsabgeordneter für die Region Schwarzenberg 1.)Herr Krauß, wie ist das erste Jahr der neuen Legislatur im Sächsischen Landtag für Sie verlaufen? Für welche Fachgebiete setzen Sie sich im Parlament besonders ein? In der Fraktion bin ich Sozialpolitischer Sprecher – zuständig also von der Familienpolitik über die Gesundheitspolitik bis hin zur Jugendpolitik. Im Wirtschaftsarbeitskreis der CDU kümmere ich mich um den ... Weiterlesen...
Sommerinterviews Teil III: Gespräch mit Prof. Dr. Günther Schneider MdL
Prof. Dr. Günther Schneider, Landtagsabgeordneter für die Region Mittleres Erzgebirge (Wahlkreis Erzgebirge 5) 1.) Herr Prof. Dr. Schneider, wie ist das erste Jahr der neuen Legislatur im Sächsischen Landtag für Sie verlaufen? Für welche Fachgebiete setzen Sie sich im Parlament besonders ein? Wie bisher bin ich im Landtag als Rechtspolitiker tätig. Darüber hinaus nehme ich die Aufgabe als Mitglied in der Parlamentarischen ... Weiterlesen...
