Marienberg, 12. März 2018. Die Junge Union Erzgebirge begrüßt ausdrücklich die Ernennung des Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz zum neuen Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und den damit verbundenen strategischen Einfluss des Freistaats Sachsen auf bundespolitische Entscheidungen.
Der JU-Kreisvorsitzende Tom Unger äußert sich dazu wie folgt: „Marco Wanderwitz vertritt seit 2002 äußerst engagiert die Interessen der JUngen Generation sowie die Anliegen der Bürger im südwestsächsischen Raum. Wir freuen uns daher umso mehr, mit Marco Wanderwitz den einzigen sächsischen Vertreter in der neuen Bundesregierung stellen zu können. Seine Ernennung zum Parlamentarischen Staatssekretär ist nicht nur als Anerkennung für sein bisheriges Wirken zu verstehen. Vielmehr ist dieses Amt auch Ausdruck des Verantwortungsbewusstseins seitens des neuen Regierungskabinetts gegenüber den Bürgern in den neuen Bundesländern. Als Junge Union Erzgebirge werden wir Marco Wanderwitz bei seiner Wahlkreisarbeit nun noch intensiver unterstützen und wünschen ihm für die zukünftigen Herausforderungen als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium viel Schaffenskraft.“
Marco Wanderwitz wird im Bundesinnenministerium, welches zukünftig von Horst Seehofer (CSU) geführt werden soll, die Bereiche Bau und Heimat verantworten. In diesen Zuständigkeitsbereich fällt auch die Förderung und Weiterentwicklung des ländlichen Raumes. Er ist seit 2002 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Chemnitzer Land/Erzgebirgskreis II. Neben seinem Kreisratsmandat im Landkreis Zwickau übt er auch den Vorsitz des CDU Kreisverbands Zwickau aus. Weiterhin ist er Ehrenmitglied der Jungen Union Stollberg.