Marienberg. „Gerade im Hinblick auf die 2019 bevorstehende Landtagswahl in Sachsen brauchen wir als JU-Landesverband einen Vorsitzenden, der sachlich, kompetent und mit viel Herzblut die Interessen der Jungen Generation innerhalb der Sächsischen Union – aber auch nach außen – vertritt und dabei an die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Vorsitzenden, Alexander Dierks MdL, anknüpft.“ Mit diesen Worten endete der stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Carsten Büttner nach der einstimmigen Nominierung von Tom Unger für das Amt des Landesvorsitzenden der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien.
Am Samstag, dem 17. Februar 2018, traf sich der Kreisvorstand der Jungen Union Erzgebirge im Rahmen einer mitgliederoffenen Vorstandssitzung, um über die Nominierung eines Kandidaten für die anstehende Nachwahl des Landesvorsitzenden der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien zu beraten und abzustimmen.
Dabei wurde der hiesige JU-Kreisvorsitzende Tom Unger einstimmig von den Vorstandsmitgliedern des Kreisverbandes Erzgebirge als Kandidat für den Landesvorsitzenden der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien nominiert. Die Nachwahl ist notwendig, da der bisherige Landesvorsitzende, Alexander Dierks MdL, Ende 2017 aufgrund seiner Wahl als Generalsekretär der Sächsischen Union den Landesvorsitz der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien niedergelegt hat. Stattfinden wird die Nachwahl am 24. März 2018 in Delitzsch im Rahmen des 41. Landestages von Sachsens größter politischer Jugendorganisation.
Tom Unger ist derzeit kommissarischer Landesvorsitzender der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien. Er gehört dem JU-Landesvorstand seit 2011 in verschiedenen Positionen an – u. a. vier Jahre als Landespressesprecher und aktuell als stellv. Landesvorsitzender.
Von Florian Kluge