
Generationenforum 2013
Oelsnitz/E.: Am 23. November 2013 veranstaltete die Jungen Union Erzgebirge gemeinsam mit dem Ring Politischer Jugend Sachsen e.V. das „3. Generationenforum Zukunft Erzgebirge“. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Oelsnitzer Bergbaumuseum, um gemeinsam mit dem ehemaligen Universitätsprofessor Dr. Dr.-Ing. Siegfried Wirth über „Megatrends und die Produktion von morgen“ zu diskutieren.
Nach einem Grußwort des Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) Rico Anton leitete der neu gewählte JU-Kreisvorsitzende Stephan Weinrich in das Thema ein. Er hob dabei die Bedeutung innovativer Ideen für die sächsische Wirtschaft hervor.
Im Rahmen des anschließenden Impulsreferats von Herrn Prof. Wirth wurden neben den globalen Wirtschaftstrends auch die Wirtschafts- und Forschungsstrukturen in Sachsen beleuchtet sowie Anforderungen für eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung formuliert.
Die Herausforderungen, die sich für die Politik ergeben, damit Sachsen als innovativer Wirtschaftsstandort auch in Zukunft seine Wettbewerbsfähigkeit sichern kann, waren Gegenstand einer regen Diskussion. Dabei waren sich die Anwesenden im Ergebnis einig, dass neben guten Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung seitens der Politik besonders gefördert werden muss, dass nach der Entwicklung eines neuen Produktes auch dessen anschließende Produktion und Vermarktung in Sachsen realisiert wird.