Marienberg.
Am 14.06.2012 fand das 1. Ausbildungsforum des RPJ- Sachsen e. V. in Kooperation mit der Jungen Union Erzgebirge in Marienberg statt. In seiner Begrüßungsrede erläuterte JU-Kreischef Rico Anton die Situation am heimischen Ausbildungsmarkt und ging auf den sich abzeichnenden Fachkräftebedarf ein. „Ausbilden heißt, jungen Menschen eine Perspektive zu geben“, appellierte Rico Anton an die Unternehmen. Zur Sprache kam auch die Bedeutung der Fachkräftegewinnung für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. „Fachkräfte sind das Rückgrat unserer Wirtschaft“, betonte Anton.
In seinem fundierten Impulsreferat, erläuterte Tom Unger, Landespressesprecher der Jungen Union Sachsen, dass der Fachkräftemangel nicht nur etwas mit der demografischen Alterung der Bevölkerung zu tun hat, sondern dass die Gründe vielschichtiger sind. Unger erklärte zudem: „Wir müssen nicht nur die finanziellen Anreize anheben, sondern auch die Rahmenbedingungen optimieren“. Mit den Teilnehmern wurde im Anschluss intensiv und angeregt über die Ausbildungschancen im Erzgebirgskreis, die Ausbildung in Mangelbereichen der Gesundheits- und Sozialberufe sowie über den künftigen Lehrerbedarf diskutiert.
Im Ergebnis waren sich die Anwesenden einig, dass die Ausbildung künftiger Fachkräfte von entscheidender Bedeutung für die künftige wirtschaftliche Entwicklung des Erzgebirges ist; oder um es mit den Worten von Benjamin Franklin zu sagen: „Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen“.
