Am Samstag, den 30. Juli 2011 fand im erzgebirgischen Neukirchen im Restaurant „Villa Stern“ das gemeinsame Sommerfest der Kreisverbände Erzgebirge und Chemnitz statt. Den rund 50 Gästen, darunter auch einige Vertreter der Senioren Union, JU`ler aus Zwickau und Dresden, sowie Freunden und Ehrenmitgliedern der beiden Kreisverbände, wurde ein umfangreiches kulturelles und kulinarisches Programm geboten. So konnte man sich bei guter Stimmung und angenehmen Jazz-Klängen über politisches und andere Dinge austauschen und diskutieren.
Der Kreisvorsitzende der JU Erzgebirge Rico Anton und der stellv. Vorsitzende der JU Chemnitz Jeannot Reichert betonten in ihren Reden die positive Entwicklung der Jungen Union auf Landesebene in den letzten Monaten und bekräftigten, dass diese Entwicklung konsequent und mit vereinten Kräften fortgeführt wird. „Die Kreisverbände im Erzgebirge und in Chemnitz haben gemeinsam etwas aufgebaut, worauf wir zu Recht stolz sind und was beispielhaft für den neuen Trend des Miteinanders in der sächsischen JU steht.“ so Reichert. Rico Anton stellte die Bedeutung eines vertrauensvollen und konstruktiven Miteinanders heraus: „Weil wir als Team gedacht und gehandelt haben, können wir die Zukunft unserer JU auf Landesebene maßgeblich mit gestalten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns mit Freude und dem nötigen Verantwortungsbewusstsein an.“
Alexander Dierks fasste in seiner Rede die ersten Monate des neuen Landesvorstandes zusammen und wies auf die neue und konsequent klare Linie der Jungen Union Sachsen nach außen, sowie gegenüber der Mutterpartei hin. „ Es ist unsere Aufgabe, vernünftige und klare Politik zu machen und diese dann auch konsequent zu vertreten. Mit dieser Einstellung sind wir als Junge Union Sachsen & Niederschlesien in den letzten Wochen und Monaten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Sächsischen Union, deutlich stärker wahrgenommen worden, als es in der Vergangenheit oft der Fall war.“ Die Politik des neuen Landesvorstandes fand bei den Anwesenden volle Unterstützung und lässt uns alle positiv auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen blicken.
Insgesamt war es wieder einmal ein sehr schönes Fest, mit dem wir nun schon ein Stück Tradition in Form von regelmäßigen gemeinsamen Veranstaltungen des Erzgebirges und Chemnitz geschaffen haben.
