KandidatInnen der JU Erzgebirge drücken den Altersdurchschnitt vieler Stadt- und Gemeinderäte nach unten!
(ERZ) Laut Aussage des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) liegt ja die Wahrheit in der Wahlurne. Für bis dato 12 BewerberInnen der Jungen Union Erzgebirge wurde diese „Wahrheit“ am 7. Juni 2009 zu einem sehr freudigen Ereignis! Sie vertreten als junge, engagierte Stadt- und Gemeinderäte mit viel Leidenschaft und neuen Ideen die Interessen ihrer Heimatorte – und ihrer Generation.
Der Kreisverband der Jungen Union freut sich mit allen gewählten Kandidatinnen und Kandidaten und wünscht ein gutes Gelingen in der Wahlperiode bis 2014! — Aber auch die leider nicht gewählten Bewerber zeigen: die Junge Union im Erzgebirgskreis ist gut aufgestellt und beweist, dass die Union im Erzgebirge insgesamt ein sehr gutes Personalangebot zu bieten hat.
Gewählte Bewerber aus dem JU-Gebietsverband Annaberg
- Benjamin Brunner, Stadt Geyer
- Markus Wiesehütter, Stadt Ehrenfriedersdorf
- Conny Haude, Gemeinde Königswalde
- Ronny Wähner, Gemeinde Königswalde
Gewählte Bewerber aus dem JU-Gebietsverband Aue-Schwarzenberg
- Yves Schwengfelder, Stadt Schwarzenberg
- Claudia Krauß, Stadt Schneeberg
- Markus Neef, Stadt Schneeberg
- Sven Spielvogel, Stadt Aue
Gewählte Bewerber aus dem JU-Gebietsverband Stollberg
- Daniela Bucher, Gemeinde Hormersdorf
- Michael Nowack, Gemeinde Neukirchen
- Michael Neukirchner, Stadt Thalheim/Erzgebirge
- Ronny Weigert, Stadt Oelsnitz/Erzgebirge
- Stephan Weinrich, Gemeinde Niederwürschnitz
~David Decker, GV Annaberg / CDU-Ortsvorsitzender Ehrenfriedersdorf